Was hat ein glückliches, ausgeglichenes Leben mit dauerhaft beruflichem Erfolg und Gesundheit zu tun? Ein Blog mit Ausfüllbogen zum Download.
Beruflicher Erfolg hat sehr viel mit einer ausgeglichenen Basis in Bezug auf das allgemeine ‚Glücksempfinden’ zu tun. Immer mehr Personalentwicklungsabteilungen legen einen besonderen Wert darauf, dass Ihre Mitarbeiter Qualitäten, die für eine positive, glückliche Lebensweise wichtig sind, mitbringen und diese auch weiter an Ihre Kollegen vermitteln können.
Auch Glück und Gesundheit stehen in einer gewissen Abhängigkeit zueinander. Es ist schwer, glücklich zu sein, wenn man sich nicht wirklich gesund fühlt und umkehrt ist es schwer vor Kraft und Gesundheit zu strotzen, wenn man nicht glücklich ist.
Wie findet man seine Glücksmomente und kann das Gefühl in aktuellen Situationen einsetzen?
Nichts ist belebender, als über die glücklichsten Momente Ihres Lebens nachzudenken. Wenn Sie in Ihrem Leben gerade an einem Punkt sind, an welchem Sie nicht ganz zufrieden sind, hilft es besonders, seine Glücksquellen wieder zu entdecken und wir zeigen Ihnen, wie Sie diese in der aktuellen Situation nutzen können.
Gerne können Sie für die folgenden Aufgaben auch unseren Ausfüllbogen verwenden, einfach hier downloaden und ausdrucken – los gehts!
Die Vergangenheit
Zuerst möchten wir einen Blick auf Ihre glücklichsten Momente aus der Vergangenheit werfen. Beantworten Sie dafür für sich folgende Fragen auf einem Blatt Papier:
- Was waren die glücklichsten Momente in Ihren letzten Jahren?
- Wie sahen diese Momente aus der Perspektive anderer Menschen in Ihrem Umfeld aus?
- Woran hätten andere Menschen gemerkt, dass Sie glücklich sind?
- Betiteln Sie die verschiedenen Momente mit passenden Überschriften – wie sehen diese aus?
- Könnte man alle Momente auch unter eine Überschrift fassen? Wie würde diese Überschrift lauten?
Die Gegenwart
Nun möchten wir herausfinden, was Sie in der Gegenwart glücklich macht. Nehmen Sie sich wieder einen Zettel und Stift und schreiben Sie auf:
- Welche Werte sind Ihnen wichtig und welche Werte haben Sie davon verwirklicht und leben Sie?
- Wie schaffen Sie es, glückliche Momente in Ihrem Leben möglich zu machen?
- Können Sie diese Momente alleine erzeugen oder spielen andere Personen hier eine Rolle?
- Aus der Sicht Ihrer Angehörigen und Freunde – was denken andere, was Sie glücklich macht?
- Gibt es bestimmte Verhaltensweisen, mit denen Sie Ihr Glück anlocken können? Andersrum – gibt es Verhaltensweisen, mit denen Sie Ihr Glück abstoßen?
- Haben Sie bestimmte Erwartungshaltungen an Situationen? Was macht diese Erwartungshaltung mit Ihnen?
- Was tun Sie dafür, glücklicher zu sein in Ihrer aktuellen Situation?
- Was fehlt, um dieses Glück wirklich zu erreichen?
- Machen Sie eine Liste mit zwei Spalten. In Spalte 1) tragen Sie ein, was Ihr Glück fördert. In Spalte 2) tragen Sie ein, was Ihr Glück verhindert.
- Haben Sie einen Einfluss, dass Verhältnis zu verbessern, dass in Spalte 1) mehr steht?
- Haben Sie eine Idee, wie in Spalte 2) noch weniger stehen könnte?
Die Veränderung
- Wie verändern Sie nun Ihren Alltag mit Ihrer Erkenntnis über oben aufgeführte Punkte?
- Gibt es bereits etwas, das Sie in Ihrem Alltag aufblühen lässt? Oder gibt es etwas mit Potenzial, was Sie aufblühen lassen könnte?
Die Zukunft: Gehen Sie den ersten Schritt – setzen Sie ein Ziel!
Setzen Sie sich ein Ziel, dass Ihr Glück freisetzt und arbeiten Sie darauf hin – unter Berücksichtigung aller Antworten, die Sie auf die oben genannten Fragen gegeben haben.
Wie man Ziele richtig setzt und sie erreicht lesen Sie in einem unserer nächsten Blogbeiträge.
Sie wollen den Beitrag nicht verpassen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an, dann erhalten Sie den Link zum Beitrag direkt in Ihr Postfach. Den Link zur Anmeldung finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Sie möchten die Zielsetzung gemeinsam in Angriff nehmen? Kontaktieren Sie uns und wir machen einen ersten Kennenlerntermin am Telefon mit Ihnen und Dieter Schnaubelt aus, es entstehen Ihnen keine Kosten und danach können Sie entscheiden, ob Sie ein Training oder Coaching bei uns buchen möchten.
Kommentare
Danke für den tollen Beitrag, dem stimme ich voll zu! Bevor ich nicht an meiner Persönlichkeitsentwicklung gearbeitet habe, sodass ich mit mir selbst vor allem im privaten Leben im Reinen war, habe ich beruflich auch nicht viel erreicht.