Sie sind Gründer eines Start-Ups, auf der Suche nach Kapitalgebern? Erfahren Sie, was eine gute Vorbereitung ausmacht – wir liefern wertvolle Tipps & Ratschläge!
Haben Sie vergangenen Dienstag die „Höhle der Löwen“ gesehen? Die VOX-Sendung bringt das Start-Up Business in deutsche Wohnzimmer. Aber warum erhalten so viele Gründer in Rekordzeit eine Ablehnung ihrer Idee von den Investoren? Laufen Präsentationen und Pitches wirklich so ab wie im Fernsehen gezeigt? Und wie kann man sich bestmöglich vorbereiten, um die Investoren von seiner Business Idee zu überzeugen?
Ihre Idee steht. Kreativität, Innovation und Leidenschaft sind Ihre Stärken. Sie haben ein Start-Up gegründet und wollen mit Ihrem Produkt schnell und erfolgreich durchstarten – Venture Capital oder Risiko Kapital ist hier ein wichtiger Baustein bei der Finanzierung Ihres Unternehmens?
Um Venture Capital erfolgreich einzuwerben, ist es wichtig zu verstehen, wie Investoren denken. Genauso wichtig ist auch Ihr Auftreten. Und viele weitere Dinge, die wir Ihnen in einem Coaching mit Dieter Schnaubelt näher bringen.
Ihre Idee. Eine echte Innovation. Einmalig. Aus diesem Grund mit einem eindeutigen Wettbewerbsvorteil. Sie selbst sind überzeugt – wie finden Sie nun den richtigen Investor?
Sie haben sich für eine Venture Capital Finanzierung entschieden – haben Sie sich auch mit den Grundlagen einer solchen Finanzierung vertraut gemacht? Zuerst ist es sinnvoll, eine Übersicht über die Angebote zu schaffen und sie mit den eigenen Anforderungen der Kapitalgeber zu vergleichen. Wichtige Punkte bei der Auswahl sind die Höhe des Kapitals sowie die benötigte Laufzeit der Kapitalbereitstellung.
Nun kommen wir zum Erstkontakt. Dieser erfolgt meist durch Übersendung des Businessplans des Kapital suchenden Unternehmens. Anhand Ihres Businessplans nimmt das Unternehmen eine erste Beurteilung über Sie vor. Fällt diese Beurteilung positiv aus, möchte die Venture-Capital-Gesellschaft Sie persönlich kennen lernen um sich einen Eindruck über Sie und Ihr Unternehmen zu machen. Dieses Kennenlernen ist meist auch mit einer Präsentation von Ihnen über Ihr Unternehmen und Ihre Idee verbunden.
Start-Up Pitch – ein magischer Moment: Hier geht’s um was. Hier beginnt unser Coaching für Ihren Erfolg.
Wir helfen Ihnen, die Kapitalgeber von Ihrer Idee zu überzeugen. Ein erfolgreicher Pitch fordert eine gute Vorbereitung und vor allem Leidenschaft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie andere mit Ihrer Begeisterung für Unternehmertum, das eigene Produkt und Ihre Vision überzeugen.
Beim Pitch geht es darum, jemand anderen zu einer bestimmten Handlung zu bewegen – in Ihrem Fall, in Sie zu investieren. Sie haben eine gut ausgearbeitete Präsentation? Können Sie auch jetzt, also sofort und ohne nachzudenken, in einem Satz zusammenfassen, welchen Wert Ihr Unternehmen schafft? Ihre spontane Vorführung muss griffig sein und die wesentlichen Fragen beantworten: Für welche Zielgruppe (wer) schaffen Sie welchen Wert (was) durch welche Leistungen (wie)?
In den meisten Fällen geht es beim Pitch nicht nur um die Fakten. Sie verkaufen eine mögliche Zukunft und Ihre Handlungserwartung. Aber wie können Ihre Kapitalgeber in die Zukunft schauen? Egal wie viele Zahlen Sie mitbringen, die Zukunft ist kein logisches Konstrukt. Sie appellieren also nicht an die Logik und den Verstand, Sie appellieren an das Herz Ihrer Zuhörer.
Um auf Augenhöhe mit Ihren potenziellen Kapitalgebern zu kommunizieren, ist es wichtig, dass Sie sich über die Menschen informieren, die Sie treffen. Sind es wilde Entrepreneurs, coole Sneakerträger oder Anzugtypen mit Schlips? Finden Sie genau heraus, wer Ihnen gegenüber sitzt und was für Erfahrungswerte diese Personen haben. Anhand Ihres Gegenübers bestimmt sich beispielsweise der Detailgrad Ihrer technischen Angaben oder die Tiefe Ihrer Marketing-Ausführungen. Aber auch Ihr Auftreten und der Rhythmus Ihrer Präsentation müssen an Ihre Zuhörer angepasst werden.
Eine richtig gute Vorbereitung Ihrer Präsentation erfordert viel Kreativität und Präzision Ihrer Gedanken. Selten haben Sie dafür in Ihrem Büro oder zu Hause die perfekten Vorraussetzungen. Kommen Sie zu uns in die Räume der Persönlichkeitswerkstatt und bereiten Sie sich mit uns gemeinsam auf den Termin vor. Unser Persönlichkeitsexperte Dieter Schnaubelt zeigt Ihnen andere Sichtweisen auf, er fordert und fördert Sie um Ihre Leistung zu steigern, damit Ihre Idee gemeinsam mit Ihrer Persönlichkeit begeistert und überzeugt.
Sind die Inhalte gut ausgearbeitet und bereit, präsentiert zu werden, geht es ans Präsentieren
Übung macht den Meister – also üben Sie. Üben Sie vor Freunden, Verwandten, Mitgründern oder anderen Kontakten, denen Sie vertrauen. Üben Sie mit uns. Fordern Sie Feedback ein und verbessern Sie sich und Ihre Präsentation. Achten Sie auf Ihre Körperhaltung, eine selbstbewusste Stimme und eine klare Aussprache. Spüren Sie Ihre Präsenz im Raum.
Die Investoren werden Ihnen Fragen stellen. Genauso wichtig ist es, dass auch Sie relevante Fragen in den Raum werfen. Aber nicht irgendwelche Fragen, sondern Fragen, die zum Nachdenken anregen. Antworten geben können viele. Aber gute Fragen stellen? Fragen rütteln Ihr Publikum wach. Gute Fragen reißen Zuhörer aus ihren üblichen Gedankengängen und entfachen Neugier.
Der große Tag – ein magischer Moment im Leben eines jeden Gründers
Gut vorbereitet begrüßen Sie die Kapitalgeber im Raum. Dann stehen Sie da. Vor Ihrem Publikum. Die Investoren warten und Ihr großer Moment ist gekommen. Das Herz rast. Die Zeit tickt. Erinnern Sie sich an unser Coaching und zeigen Sie, was in Ihnen steckt! Begeistern Sie mit Ihrer Idee und erzählen Sie Ihre Geschichte.
Sie haben Interesse an einem Business Coaching für Venture Capital Gespräche?
Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular: Kontakt
Oder tragen Sie sich direkt für einen ersten kostenfreien Kennenlern-Termin am Telefon ein: Termin eintragen
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Beste Grüße,
Ihr
Dieter Schnaubelt & Team
*Persönlichkeitsentwicklung durch Wertschätzung, Respekt und mit Charakter!*